|
|
Behindertengerechte
Ausbildung |


Unser Fahrzeug mit Automatikgetriebe kann speziell für
die behindertengerechte Ausbildung umgebaut werden |
 |
"Wer sich infolge körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen nicht sicher im Straßenverkehr bewegen kann, darf am Verkehr nur teilnehmen, wenn Vorsorge getroffen ist, dass er andere nicht gefährdet." (§2 FeV)

Das bedeutet, derjenige, der körperlich eingeschränkt ist, muss |
eigenverantwortlich prüfen lassen, inwieweit Fahreignung besteht.
Dazu sollte man zuerst mit einem Arzt klären, welche Einschränkungen bestehen und ob diese die Fahreignung beeinflussen.
Sind Einschränkungen vorhanden, die es notwendig machen, am Kraftfahrzeug Um- oder Einbauten vorzunehmen, muss dies in den Führerschein eingetragen werden.
Die Straßenverkehrsbehörde schreibt dann im Einzelfall vor, ob weitere verkehrsmedizinische Gutachten welche Einbauten oder Zusatzeinrichtungen am Kraftfahrzeug angebracht werden müssen. Anderenfalls riskieren Führerscheininhaber strafrechtliche Folgen z.B. durch "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis" (§21 StVO) oder Probleme mit der Versicherung im Falle eines Verkehrsunfalls. |

 |
Lassen Sie sich bei uns beraten und finden Sie die passende Umbauvariante für sich heraus. |
Wir halten für behindertengerechte Fahrschulausbildung folgende Möglichkeiten bereit:
Multifunktionsdrehknauf von Petri & Lehr
mit Infrarot-Fernbedienung für Blinker, Licht, Hupe und Scheibenwischer. Dieser kann an drei verschiedenen Positionen angebracht werden (Bilder 1-3):

 |
 |
 |
1 | links |
2 | rechts |
3 | am Multima 2 |
|

Multima 2 von Petri & Lehr
Der Multima 2 ist eine Handbedienung für Gas und Bremse. Durch Drücken nach vorn wird gebremst, durch Ziehen nach hinten wird beschleunigt (Bild 4).

Pedalabdeckung für Gas und Bremse (Bild 5)

Fußgas links
mit Pedalabdeckung des rechten Fußgaspedals (Bild 6)

 |
 |
 |
4 | Multima 2 |
5 | Pedalabdeckung |
6 | Fußgas links |

Pedalverlängerung
des Gas- und Bremspedals für kleinwüchsige Personen (Bilder 7 und 8)

Blinklichtverlegung nach rechts (Bild 9)

 |
 |
 |
7 | Pedalverlängerung |
8 | Sitzerhöhung |
9 | Blinklichtverlegung |

Lenkhilfen
Es stehen verschiedene Arten von Lenkhilfen zur Verfügung (Bilder 10-13):

 |
 |
 |
 |
10 | Drehknauf |
11 | Tetra-Drehknauf |
12 | Lenkgabel |
13 | Dreizack |
|
|
|
|
Ihre Fahrschule
im Kaufland-Center
Halle-Südstadt
Südstadtring 90
06128 Halle/Saale
3. Etage

Bürozeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
15.00 - bis 18.00 Uhr

Tel. (0345) 121 66 54
Tel. (0170) 735 44 41
|
|
|